Sobald man nicht mehr nur für sich selber packen muss, sondern auch für die Kleinsten, ist der einem exklusiv zur Verfügung stehende Platz im Koffer merkbar eingeschränkt. Klar, dass der Lieblingskuschelhase, Snackboxen und die Sonnencreme Priorität haben und man keine fünf Paar Schuhe braucht, das nur einen Tag tragen wird. Doch wenn man ein paar Tricks kennt, bedeutet das nicht zwangsweise, dass man im Urlaub weniger schick als zu Hause unterwegs sein muss.
Packlisten und Zeitpläne
Selbst wenn man früher spontan am Vorabend gepackt hat – mit Kindern ist das ohne einen gewaltigen Stressaufwand nicht mehr möglich. Das einfachste Mittel gegen vergessene Dinge im Urlaub sind deshalb Packlisten. Persönliche und individuell erstellte Listen können für jeden Urlaub genutzt und wenn nötig noch mal angepasst werden. Entwirft man die Liste am PC, kann diese schnell aktualisiert werden und man muss nicht unnötig lange nach einem Stück Papier suchen.
Grundlegend besteht eine Packliste aus den Basic-Teilen, die in einzelne Strukturpunkte unterteilt werden (z.B. Reisedokumente, Multimedia, Baby-Hygiene, usw.), und dem Spezialbedarf für eine Reise. Wird es eine Wanderurlaub in den Bergen oder ein Strandurlaub am Meer? Ist es eine Flugreise oder kann man das Auto vollpacken? Mit der Zeit werden Sie eine Spezial-Packliste für jeden Urlaubstyp gespeichert haben und die benötigte Zeit zum Packen wird minimiert.
Das perfekte Reise-Outfit
Die für die Reise zur Urlaubsdestination ausgewählte Kleidung sollte zwar vor allem bequem und zweckmässig sein, muss aber nicht weniger schick aussehen.
Nicht jeder trägt gerne Jogginghosen ausserhalb der eigenen vier Wände, doch neue Hosenschnitte ermöglichen das gleiche Mass an Komfort, ohne nachlässig zu wirken.
Eine gute Wahl für ein Reise-Outfit wäre zum Beispiel das Hosenmodell Georgy von CECIL. Der weite Schnitt mit Bindeband im Gummizugbund ist bequem, der Denim-Stoff lässt die Hose jedoch leger wirken. Perfekt für einen schnellen Sicherheitscheck am Flughafen sind die fehlenden Metallteile an der Hose.
Für den Oberkörper nutzt man am besten den Lagenlook. Viele Schichten schaffen nicht nur mehr Platz im Koffer, sondern sind auch die perfekte Vorbereitung für die zu erwartenden Klimaschwankungen auf der Reise.
Planen der Urlaubsgarderobe
Kleidung nimmt oft am meisten Platz weg, mit ein paar Kniffen kann sie jedoch leicht reduziert werden. Nach Erstellen der Packliste breitet man die gewünschte Kleidung auf dem Bett aus und sortiert nochmal aus. Teile, die sich nur schwer oder mit zu wenigen Stücken kombinieren lassen, bleiben zu Hause. Experten raten zu maximal drei Grundfarben, um die Kombinationsmöglichkeiten zu maximieren. Falls einem das nicht abwechslungsreich genug ist, können unterschiedliche Stoffe gewählt werde, zum Beispiel ein Jeanshemd, eine Lederleggins und ein Spitzenkleid.
Möchte man Platz sparen und trotzdem jeden Urlaubstag ein anderes Outfit präsentieren können, ist es ratsam, weniger Kleidung und mehr Accessoires wie Schmuck oder Tücher einzupacken. Tücher und leichte Schals sind eine praktische Wahl für die Urlaubsgarderobe, sie können am Strand als Rock geknotet werden, als Decke dienen und am Abend die Schultern wärmen. Schuhe und Taschen sollten jedoch auf ein Minimum reduziert werden und zu möglichst jedem Kleidungsstück tragbar sein.
Bilder:
1. © istock.com/PeopleImages
2. © cecil.ch
Empfehlungen
Funland: Indoor-Kinderspielpark in Thun-Allmendingen
Im Indoor-Kinderspielpark Funland erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches lustiges Spielerlebnis mit jeder Menge Attraktionen. Die mehrstöckige Spielanlage mit einer 11 m langen Rutschbahn, Tunnelrutsche, Ballpool und Kleinkinderspielecke machen den Indoor-Kinderspielpark Funland zum Erlebnis.
Mamilade Check
Mami-Check im Freizeitpark Europa-Park in Rust
Als riesengroße Freizeitpark-Fans haben wir uns vorgenommen Deutschland beliebtesten Freizeitpark, den Europa-Park in Rust zu besuchen.
Mami-Check: Verkehrshaus der Schweiz
Das Verkehrshaus der Schweiz ist das meistbesuchteste Museum der Schweiz mit über 500.000 Besuchen pro Jahr. Da war es für uns klar, dass wir diesem natürlich auch einen Besuch abstatten. Weiterlesen...
Mami-Check: Reka-Feriendorf Sörenberg
Zwischen dem Rothorn und der Schrattenfluh, auf 1.159 m ü. M, liegt Sörenberg. Das Reka-Feriendorf liegt im einzigartigen UNESCO-Biosphärenreservat Entlebuch. Dort verbrachten unsere Mami-Checker ihren diesjährigen Sommerurlaub. Weiterlesen...